Datenschutz und Datensicherheit
Schutz Ihrer persönlichen Daten als oberste Priorität
Unser Versprechen zum Datenschutz
Wir legen größten Wert auf den Schutz Ihrer Daten. Der Umgang mit personenbezogenen Informationen erfolgt ausschließlich gemäß der DSGVO sowie geltender nationaler Gesetze.
Transparenz, Integrität und Sicherheit bestimmen unsere Prozesse. In dieser Datenschutzerklärung erläutern wir, wie und warum wir Ihre Daten aufnehmen, verwenden und schützen.
Erhebung personenbezogener Daten
Grundsätzlich werden nur solche Daten erfasst, die für die Kommunikation oder die Erbringung unserer Dienstleistungen erforderlich sind.
Direkt von Ihnen bereitgestellte Informationen
- • Vorname und Name zur Identifikation im Kontaktprozess.
- • E-Mail-Adresse zur Kommunikation und für Rückmeldungen.
- • Telefonnummer für eine persönliche Kontaktaufnahme.
- • Nachrichteninhalt oder Anfragen im Rahmen des Formulars.
- • Themen und Anliegen, die Sie uns direkt mitteilen.
Automatisch erfasste Informationen
- • Technische Informationen wie IP-Adresse und Browsertyp.
- • Datum und Uhrzeit der Nutzung der Webseite.
- • Nutzungsdaten zur Optimierung der Website-Funktionalität.
- • Zugriffsstatus und Fehlerinformationen bei Seitenaufrufen.
- • Verwendetes Betriebssystem zur technischen Analyse.
Zwecke der Datenverwendung
Ihre Angaben werden ausschließlich verwendet, um Ihre Anfrage zu bearbeiten und die Qualität der Dienstleistung sicherzustellen.
- • Bearbeitung und Beantwortung von Anfragen und Kontaktaufnahmen.
- • Durchführung und Dokumentation von Beratungsgesprächen.
- • Erfüllung gesetzlicher Aufbewahrungspflichten.
- • Optimierung und Wartung der IT-Sicherheit.
- • Administration der Website sowie Fehlerbehebung.
- • Umsetzung technischer Verbesserungen und Systemupdates.
- • Nachverfolgung statistischer Nutzungsdaten in anonymisierter Form.
Unsere Verpflichtung: Wir verpflichten uns ausdrücklich, Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich zweckgebunden und sicher zu verwenden.
Weitergabe an Dritte und Schutzrechte
Wir übermitteln Ihre Daten nur dann an externe Dienstleister oder Behörden, soweit dies zwingend vorgeschrieben ist.
Einsatz externer Dienstleister
Externe Serviceanbieter wie IT-Dienstleister erhalten Zugriff auf Ihre Daten ausschließlich zur Aufrechterhaltung des Servicebetriebs.
Rechtliche Verpflichtungen
Ihre Daten werden im Rahmen gesetzlicher Vorschriften aufbewahrt und ausschließlich an Behörden weitergegeben, wenn dazu eine Pflicht besteht.
Anonymisierte Statistiken
Erfasste Nutzungsdaten werden anonymisiert ausgewertet und nicht mit Ihrer Person verknüpft.
Ihre Rechte als Nutzer
Sie haben jederzeit das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung sowie Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten.
- • Sie können jederzeit eine Auskunft über die gespeicherten Daten verlangen.
- • Berichtigungen unrichtiger oder unvollständiger Angaben sind möglich.
- • Sie können eine Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen.
- • Sie dürfen eine Übertragung Ihrer Daten an Dritte fordern.
- • Sie haben jederzeit das Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung.
- • Sie können die Einschränkung der Verarbeitung beantragen.
Für die Wahrnehmung Ihrer Rechte schreiben Sie uns bitte über das Kontaktformular. Wir kümmern uns um Ihr Anliegen zeitnah.
Technischer und organisatorischer Schutz
Ihre Daten werden durch moderne Verschlüsselungsverfahren und interne Sicherheitsrichtlinien geschützt.
Technische Schutzmaßnahmen
- • SSL-Verschlüsselung bei Datentransfers.
- • Regelmäßige Aktualisierung der IT-Systeme.
- • Firewall und Zugriffskontrollen für Server.
- • Sichere Authentifizierung für berechtigte Mitarbeiter.
Organisatorische Maßnahmen
- • Schulungen im Datenschutz für alle Teammitglieder.
- • Strikte Zugangsbeschränkungen im Unternehmen.
- • Vertraulichkeitsvereinbarungen mit Dienstleistern.
- • Regelmäßige Überprüfung der Schutzkonzepte.
Speicherdauer und Löschung
Ihre Daten werden nur so lange gespeichert, wie dies für den jeweiligen Zweck nötig ist oder eine gesetzliche Pflicht besteht.
- • Accountdaten bleiben nur während des Kontaktprozesses gespeichert.
- • Analysedaten werden nach Auswertung anonymisiert.
- • Kommunikationsdaten werden nach Abschluss gelöscht.
- • Finanzrelevante Informationen werden fristgerecht entfernt.
- • Für Marketing genutzte Daten werden unmittelbar gelöscht.
Nach Ablauf aller Aufbewahrungsfristen erfolgt eine vollständige Löschung.
Datenübertragung außerhalb der EU
Ihre personenbezogenen Daten werden hauptsächlich innerhalb der EU verarbeitet. Sollte ein Datentransfer außerhalb stattfinden, werden einschlägige Schutzvorschriften beachtet.
- • Übermittlung nur bei ausdrücklicher Zustimmung.
- • Garantien durch Verträge und Datenschutzvereinbarungen.
- • Rechtskonformer Transfer nach EU-Standards.
- • Einsatz technisch sicherer Übertragungswege.
Cookie-Nutzung auf dieser Webseite
Unsere Webseite verwendet Cookies zur Verbesserung des Nutzungserlebnisses. Sie entscheiden, welche Arten von Cookies Sie akzeptieren.
Arten verwendeter Cookies
- • Notwendige Cookies zum Betrieb der Website.
- • Analyse der Webseitennutzung für Verbesserungen.
- • Speicherung individueller Einstellungen.
- • Sicherung des Bedienkomforts und der Stabilität.
In den Einstellungen können Sie Ihre Cookie-Präferenzen jederzeit ändern.
Änderungen dieser Erklärung
Wir überarbeiten unsere Datenschutzrichtlinie regelmäßig und passen sie an rechtliche Anforderungen oder neue technische Entwicklungen an.
- • Benachrichtigung über wesentliche Änderungen auf unserer Webseite.
- • Neue Versionen werden deutlich gekennzeichnet.
- • Erhöhte Transparenz bei Anpassungen.
- • Kontinuierliche Aktualisierung der Dokumentation.
Bitte informieren Sie sich regelmäßig über den neuesten Stand.
Fragen zum Datenschutz?
Sie erreichen uns über das Kontaktformular für alle Datenschutzanfragen.
nempiravexlo
Gewerbepark 13-15, 75331 Engelsbrand Germany
Telefon: +498353130 5642
E-Mail: content@nempiravexlo.com
Letzte Aktualisierung: 30. September 2025
Geltung ab: 30. September 2025